Präzises Ankörnen für Topfbänder und System-32-Beschläge
Diese robuste Ankörnlehre wurde speziell für das exakte Ankörnen von Bohrgruppen für handelsübliche Topfbänder und System-32-Beschläge, wie beispielsweise Push-to-Open-Türöffner, entwickelt.
Hochwertige Verarbeitung für maximale Langlebigkeit
Gefertigt aus Aluminium-Vollmaterial, bietet die Ankörnlehre nicht nur Stabilität, sondern auch eine lange Lebensdauer. Die Körnerspitzen bestehen aus nach DIN 914 gefertigten Wurmschrauben (M4x8 mm) aus Edelstahl. Sie sind einfach austauschbar und überall erhältlich – natürlich auch bei uns!
Einfache Anwendung, präzises Ergebnis
Aufwendiges Messen von Abstandsmaßen gehört der Vergangenheit an. Es reicht aus, die Mittelposition der Bohrung anzureißen, um die Topfbänder perfekt zu positionieren. Mit einem gezielten Schlag auf die Schablone wird die komplette Bohrgruppe des Topfbands oder der Grundplatte präzise angekörnt.
Vielseitig einsetzbar – in der Werkstatt oder auf Montage
Ob beschichtete Oberflächen oder Massivholz – die Körnerspitzen markieren jede Bohr- oder Anschraubposition exakt. So sitzt das Topfband am Ende sicher, rechtwinklig und perfekt zur Möbelkante. Ein kleiner Helfer, der in Deinem Arbeitsalltag schnell unverzichtbar wird!
Effizientes Anzeichnen und Bohren von Topfbändern
Das Anzeichnen von Bohrgruppen für Topfbänder kann mühsam und zeitaufwendig sein, besonders wenn Du keine stationären Einbohrautomaten zur Verfügung hast. Oft gibt es Situationen, in denen Du Topfbänder manuell anzeichnen und bohren musst – sei es in Deiner Werkstatt, auf Montage oder im privaten Bereich.
Passgenauigkeit ist entscheidend
Passen die Bohrungen der Kreuzplatte im Schrankkorpus nicht exakt zur Bohrgruppe des Topfbands, hängt die Tür schief. Dadurch wird das Topfband übermäßig belastet, läuft ein und ist nach kurzer Zeit defekt.
Die Lösung: Meine innovative Ankörnlehre
Damit Deine Topfbänder künftig perfekt und dauerhaft sitzen, habe ich diese durchdachte Ankörnlehre entwickelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoff-Anreißschablonen körnt sie gleichzeitig die Position der Bohrgruppe an.
Das spart Dir nicht nur Zeit, sondern verhindert auch Fehler. Denn wenn Du schon einmal versucht hast, einen 35-mm-Bohrer exakt auf einer Markierung zu positionieren, weißt Du, wie unzuverlässig das aufgrund des großen Bohrerdurchmessers sein kann. Mit meiner Ankörnlehre gelingt das Ankörnen und Bohren präzise und mühelos – für Topfbänder, die perfekt sitzen und lange halten!
Unser Ziel war es, einen einfach zu bedienenden Bohr-Markierer zu entwickeln, mit dem Du fast alle gängigen Topfbänder, Montagegrundplatten sowie andere Beschläge, wie z. B. Push-to-Open-Systeme, präzise markieren kannst. Dabei war uns wichtig, ein Werkzeug zu schaffen, das nicht nur funktional, sondern auch langlebig ist – kein Wegwerfartikel, sondern ein Qualitätsprodukt, das für die Ewigkeit ausgelegt ist.
UVP 29,90 € Brutto
25,13 € Netto
Aufgrund der einfacheren Abwicklung nutze ich bevorzugt die Verkaufsplattformen eBay und Amazon. Wenn du lieber direkt bei mir bestellen möchtest, schreib mir einfach eine E-Mail an: info@make-self.de
Amazon in Deutschland:
ebay Deutschland:
Derzeit biete ich meine Produkte ausschließlich in Deutschland an, da die verschiedenen EU-Regularien und Entsorgungssysteme für mich derzeit nicht umsetzbar sind.
Bist du jedoch Fachhändler in einem EU-Land und möchtest meine Produkte vertreiben, kontaktiere mich bitte direkt.
Bohr-Markierer mark x T1 Bestell N° 40 101
1 Bohr-Markierer aus Aluminium eloxiert
5 M4x8mm Gewindestifte DIN 914 Edelstahl
2 Ersatz-Gewindestifte
1 Innensechskantschlüssel 2mm
Anleitung